- Prozessplanungsdilemma
- Produktionsprozessplanungsdilemma; bei der ⇡ Produktionsprozessplanung (von Gutenberg als Prozessplanung bezeichnet) aufgrund der sich teilweise überschneidenden und u.U. sogar gegenläufigen Tendenzen der Optimierungsziele auftretendes Problem.- Beispiel: Es wird einerseits maximale Kapazitätsauslastung angestrebt, die nur dann erreicht werden kann, wenn jedes Betriebsmittel über ein entsprechendes Auftragspolster verfügt; dies führt andererseits zu einer Warteschlange von Aufträgen an jeder Maschine, die im Interesse geringmöglichster Durchlaufzeiten gerade vermieden werden sollte.- Gutenberg spricht von dem besonderen P. der Werkstattproduktion, da bei der Fließproduktion die Produktionsprozessplanung aufgrund der starr vorgegebenen Größen Kapazitätsauslastung und Durchlaufzeit einfacher ist.
Lexikon der Economics. 2013.